Haarausfallbehandlung mit PRP
Volles, kräftiges und glänzendes Haar steht für Jugend, Gesundheit und Schönheit. Übermäßiger Haarausfall kann jedoch zur Belastung werden.
Wir bieten die Behandlung mit PRP (körpereigenes Blutplasma) an. Die darin enthaltenden Blutplättchen verfügen über Wachstumshormone, die die Zellproduktion positiv unterstützen.
Behandlungsmethode
PRP ist eine minimal invasive medizinische Behandlungsform.
Aus körpereigenem Blut wird mittels Zentrifuge thrombozytenreiches Plasma gewonnen und in die Kopfhaut injiziert.
Die im Plasma enthaltenen Stammzellen und Wachstumsfaktoren stärken die Haarwurzeln, der dauerhafte Haarausfall wird dadurch verhindert. Nachwachsende Haare sehen zudem gesünder und kräftiger aus.

Gerne buchen Sie Ihren Termin bei uns direkt über unser Online-Buchungssystem:








SKINCARE
Die Anti-Aging-Medizin hat im letzten Jahrzehnt einen regelrechten Boom erlebt und trägt einen großen Anteil am Wandel in der Ästhetischen Chirurgie. Waren noch vor einigen Jahren größere chirurgische Eingriffe wie z.B. das Facelift der erste Kontakt des Patienten mit dem Plastischen Chirurgen, so zeigt sich heutzutage der Trend zu schonenderen oder sogenannten minimalinvasiven Eingriffen. Als erster Schritt zu einem jugendlichen Aussehen gilt heute der tägliche Gebrauch von wissenschaftlich erwiesenen wirksamen Skincare-Produkten. Hierbei sind hochdosierte Vitamine (A, C, E) als Inhaltsstoffe in Cremes unerlässlich.
BOTULINUMTOXIN
Botulinumtoxin zählt zu den sichersten und effizientesten Methoden der Faltenbehandlung mit äußerst geringen Risiken. In der Faltenbehandlung eignet sich Botulinumtoxin besonders gut für mimisch bedingte Falten. Dazu gehören Stirnfalten, Zornesfalten, Krähenfüsse, Nasenfältchen, Kinnfältchen, Längsfalten am Hals.
Botulinumtoxin wird direkt in den Muskel injiziert, der durch zu starkes Zusammenziehen zur Falte führt. Dort blockiert Botulinumtoxin die Ausschüttung des Botenstoffes, der dem Muskel vorgibt, dass er sich kontrahieren soll.
Dadurch entspannen sich die behandelten Gesichtsmuskeln und bereits vorhandene Falten werden für 3-6 Monate geglättet. Die Bildung von neuen Falten wird reduziert.


FILLER
Stören einzelne Falten oder mangelndes Hautvolumen, muss längst nicht immer gleich an einen operativen Eingriff gedacht werden.
Das Unterspritzen von Falten im Gesichtsbereich ist ein schonendes Verfahren, um das äußere Erscheinungsbild des Gesichtes zu verjüngen.
Mittels Füllsubstanzen (Hyaluronsäure) können permanente tiefe Falten verbessert bzw. sogar komplett geglättet werden. Dazu wird die Hyaluronsäure direkt unter die Falte gespritzt und diese dadurch aufgepolstert.
Die Unterspritzung ist insbesondere dann indiziert, wenn sich die Falten in der Haut auch ohne Muskelaktivierung zeigen.
Dieses Verfahren ist nur eine beschränkte Zeit wirksam. Eine Auffrischung ist nach persönlichem Ermessen von Zeit zu Zeit möglich.
NEEDLING
Die ideale Therapie jeglicher Art von Falten oder Narben sollte die Selbsterneuerung der Haut durch regenerierende Botenstoffe steigern, ohne dabei die Haut signifikant zu verletzen. Das Medical Needling, auch perkutane Kollageninduktionstherapie oder Mikronadel-Methode genannt, ist eine minimal invasive medizinische Behandlungsform zur Verbesserung der Hautstruktur und bringt uns diesem Ideal ein großes Stück näher.
Beim Verfahren selbst fährt der Plastische Chirurg mit einem nadelbesetzten Roller unter kontrolliertem Druck vertikal, horizontal und diagonal über die Haut des zu behandelnden Areals. Die Nadelstiche erzeugen tausende von Mikrowunden in der Lederhaut und regen so Hautzellen zur Kollagenneubildung an, die dann im Ergebnis eine verbesserte Hautqualität produziert.
Das Needling kann an allen Körperregionen und bei allen Hauttypen angewandt werden. Gut behandelbar sind sonnengeschädigte Haut, Falten, Narben, Aknenarben, Brandnarben, Schwangerschaftsstreifen und Hyperpigmentierung.
Je nach Nadellänge werden das 1 mm und das 3 mm-Needling unterschieden. Die Details hierzu sind auf den Folgeseiten dargestellt.

PEELINGS
Das chemische Peeling ist eine regenerative Methode zur Hautauffrischung und -verjüngung. Zum Einsatz kommen ausschließlich sanfte Peelings auf der Basis von Milchsäure, die nachhaltige Ergebnisse hervorbringen, ohne dabei die negativen Auswirkungen eines Peelings zu implizieren. Milchsäure ist ausgesprochen verträglich, da sie eine wichtige Rolle in unserer normalen Physiologie spielt und eine natürliche Komponente der Haut darstellt.
Die Hautregeneration erfolgt, im Gegensatz zu herkömmlichen Peelings, nicht so sehr durch eine Ablösung der Hornschichten. Vielmehr wird das natürliche Abschälen von toten und absterbenden Hautzellen der Epidermis unterstützt, sodass die darunterliegenden frischen und weniger dehydrierten Zellen der Haut ein weicheres und glatteres Erscheinungsbild verleihen. Die Kollagenproduktion wird stimuliert und der Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht sich bis in die Dermis hinein, sodass die Haut straffer wird und Falten sich glätten.
Gut behandelbar sind oberflächliche Falten, leichte Akne-Narben, grobporige und müde wirkende Haut, Pigmentirritationen, unreine Haut und Akne.

PRP
PRP ist ebenso wie das Medical Needling eine minimal invasive medizinische Behandlungsform, die eine körpereigene Regeneration induziert mit dem Ziel einer Verjüngung und Verbesserung der Hautstruktur.
Aus körpereigenem Blut wird mittels Zentrifuge thrombozytenreiches Plasma gewonnen und unter die Haut gespritzt.
Die im Plasma enthaltenen Stammzellen und Wachstumsfaktoren starten daraufhin in der Haut ihr regeneratives Potential und erzeugen eine deutlich verbesserte und revitalisierte Hauttextur.
Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass der Körper keinen Fremdkörper erkennt – so wie z.B. bei Botox oder Hyaluronsäure – und demzufolge nicht versucht, den Wirkstoff abzubauen.
PRP kann an allen Körperregionen und bei allen Hauttypen angewandt werden. Gut behandelbar sind sonnengeschädigte und fahle Haut, Falten und Narben.

RECELL
Die Recell - Methode ist ein neuartiges Verfahren zur Pigmentierung von Haut oder Narben sowie zur Wiederherstellung einer intakten und schönen Hautstruktur. Wie auch das Medical Needling induziert Recell ausschließlich die Selbsterneuerung der Haut.
In einem einzigen Ablauf entnimmt der Plastische Chirurg gesunde Basalzellen aus der Haut, die unmittelbar darauf zu einer Zellsuspension verarbeitet werden. Diese Suspension wird in Form eines Sprays auf die zu behandelnden Hautareale aufgetragen. Die gesunden Zellen regenerieren daraufhin die Haut.
Um dies zu ermöglichen, ist eine blutende Wundfläche nötig. Das Medical Needling schafft eine Wundfläche, ohne die Epidermis nachhaltig zu verletzen oder zu ablatieren. Folglich optimiert eine Kombination aus diesen beiden regenerativen Verfahren die beeindruckenden Ergebnisse der Recell Methode.
Bei der Spalthautexzision und anschließenden Übertragung werden auch intakte gesunde Melanozyten, welche für die Bildung der Hautpigmente zuständig sind, in der Haut angesiedelt. Gut behandelbar sind daher neben lichtgeschädigter und faltiger Haut insbesondere auch Vitiligo und hypopigmentierte Narben.
