top of page

GYNÄKOMASTIE

Viele Männer leiden unter der sogenannten Gynäkomastie, einer gutartigen Vergrößerung der männlichen Brustdrüse. Zwar ist bei der Gynäkomastie aus gesundheitlicher Sicht meist kein operativer Eingriff nötig, allerdings kann eine stark ausgeprägte weibliche Brustform das Selbstwertgefühl der betroffenen Männer erheblich beeinträchtigen. In solchen Fällen kann eine Gynäkomastie-Operation helfen. Hierbei wird überschüssiges Fett– und Brustgewebe aus dem gesamten Brustbereich entfernt. Die Brustverkleinerung wird entweder mittels Fettabsaugung oder mittels Brustdrüsenexzision durchgeführt.

Entsprechend Ihrer persönlichen ästhetischen Vorstellung und Ihren körperlichen Gegebenheiten werden wir im Rahmen eines Beratungsgespräches vor der Operation die für Sie beste Behandlungsmethode bestimmen.

OPERATIONSTECHNIK

Es gibt keine Standard-Operation für Brustasymmetrien, sondern das Vorgehen richtet sich nach individuellen Faktoren. Meist werden mehrere Techniken kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

 

Generell kommen Methoden der Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bruststraffung und der Brustwiederherstellung zum Einsatz. In jedem Fall ist aber eine ausführliche individuelle Beratung erforderlich.

VOR DER OPERATION

Für einen Zeitraum von ca. 14 Tagen vor der Operation sollten Sie auf Medikamente verzichten, die Acetylsalicylsäure enthalten (z.B. Aspirin, ASS, etc.), da durch diese die Blutgerinnung beeinträchtigt wird. Des Weiteren sollten Sie auch Alkohol, Zigaretten und Schlafmittel weitgehend vermeiden. Nikotin kann die Durchblutung von Organen vermindern und die Wundheilung verzögern. Verzichten Sie deshalb zwei Wochen vor der Operation und in der

Wundheilphase auf Nikotin.

NACHBEHANDLUNG

  • Nahtentfernung entfällt meist bei selbstauflösendem Nahtmaterial.

  • Tragen  eines metallfreien Sport BHs für 6  Wochen

  • Sie können für  mindestens 4  Wochen  keine schweren Arbeiten mit  den Armen durchführen.

NEBENWIRKUNGEN &

KOMPLIKATIONEN

Eventuelle Schwellungen und Verfärbungen durch Blutergüsse im OP Bereich klingen nach etwa drei Wochen ab.    Ein Taubheitsgefühl wird nicht selten im Bereich der Brustwarze verspürt, geht jedoch ebenfalls in der Regel zurück.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • OP-Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden

  • Narkose: Vollnarkose

  • Klinikaufenthalt: 1 bis 2 Nächte

  • Tragen  eines metallfreien Sport BHs für 6 Wochen

  • Keine schweren Arbeiten mit dem Oberkörper sowie Überkopfarbeit für 6 Wochen

  • Sport: nach frühestens 4 Wochen

  • Gesellschaftsfähig: nach 1 Woche

  • Arbeitsunfähigkeit: ca. 1-2 Wochen

Gerne buchen Sie Ihren Termin bei uns direkt über unser Online-Buchungssystem:

bottom of page