top of page

FACELIFT

Das ansprechende, individuelle Gesicht ist bestimmt durch Ausgewogenheit, Harmonie und abgestimmte Proportionen. Die Gesichtshaut verliert im Alter jedoch durch vielerlei Umstände (Rauchen, Alkohol, Sonne etc.) an Elastizität, Wasser und Tonus, sodass sie dünner und faltiger erscheint.

 

Das chirurgische Lifting der Gesichtshaut hebt und konturiert die Wangen, glättet die Gesichtshaut, strafft den Hals und verjüngt damit das äußere Erscheinungsbild des Gesichtes, ohne dabei die natürliche Mimik zu beeinträchtigen. Der Hautschnitt erfolgt im nicht sichtbaren Bereich der behaarten Kopfhaut, der Schläfe, hinter den Ohren sowie in der natürlichen Falte vor dem Ohr. Eine Korrektur der Augenlider, der Stirn und des Halses können die Operation sinnvoll ergänzen.

 

Die Operation kann in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt werden.

OPERATIONSTECHNIK

Durch feinste Schnittführung entlang der Ohren und des Haaransatzes, sowie bei kombiniertem Halslift mit zusätzlichem kleinem Schnitt unter der Kinnspitze, wird die Gesichts- und Halshaut abgelöst und gestrafft. Um die Glättung der Oberhaut zu unterstützen, wird zusätzlich das oberflächliche Muskel- und Bindegewebshaltiges System „SMAS“ (Superfizielles Muskuloaponeurotisches System) präpariert und gespannt. Hierdurch können hängende Wangen sehr gezielt korrigiert weden.

 

Diese Arbeitsweise führt zu einem deutlich verbesserten Ergebnis, ohne durch übermäßiges Straffen ein maskenhaftes Gesicht zu erzeugen. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert circa drei bis fünf Stunden. Der Eingriff wird tagesstationär oder mit einem Tag Klinikaufenthalt durchgeführt.

VOR DER OPERATION

14 Tage vor der Operation sollten Sie auf Medikamente verzichten, die Acetylsalicylsäure enthalten (z. B. Aspirin, ASS, etc), da diese Ihre Blutungsneigung erhöhen. Des Weiteren sollten Sie Alkohol, Zigaretten und Schlafmittel weitgehend vermeiden. Nikotin führt zu Durch-blutungsstörungen und kann die Wund-heilung beeinträchtigen. Verzichten Sie deshalb zwei Wochen vor der Operation und in der Wundheilungsphase auf Zigaretten.

NACHBEHANDLUNG

Nach der Operation sollten Sie sich darauf einstellen, ca. zwei Tage lang einen Kopfverband zu tragen. Am Tag nach der Operation erfolgt die Nachkontrolle. Nach 7-10 Tagen können die Fäden gezogen werden. Sie sollten sich 2-3 Wochen Ruhe gönnen. Mit Sport können Sie nach 4 Wochen langsam beginnen.

NEBENWIRKUNGEN &

KOMPLIKATIONEN

Eventuelle Schwellungen und Ver-färbungen durch Blutergüsse klingen meist nach zwei bis drei Wochen ab. Ebenso mögliche Empfindungsstörungen und Spannungsgefühl der Haut. In seltenen Fällen kann es vor allem bei starken Rauchern zu Durch-blutungsstörungen und Wundinfektion kommen.

Das Wichtigste auf einen Blick
  • OP–Dauer: Etwa 3-5 Stunden

  • Narkose: Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf bzw. Vollnarkose

  • Klinikaufenthalt: 1 Nacht stationär

  • Regelmäßige Verbandswechsel und Haare waschen mit  einem  desinfizierenden Shampoo

  • Gesellschaftsfähig: Nach 2 bis 3 Wochen

  • Arbeitsunfähigkeit: 1-2 Wochen

Gerne buchen Sie Ihren Termin bei uns direkt über unser Online-Buchungssystem:

bottom of page